Vom Vorurteil zur Gewalt : politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart / Wolfgang Benz

Vorurteile und Stereotype gibt es seit Jahrtausenden. Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindschaft, Homophobie, Antiziganismus und andere Ausgrenzungen von Minderheiten sind langlebige, scheinbar nicht an Anziehungskraft verlierende Phänomene - aber warum? Der Zeithistoriker Wolfgang Benz zieht die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Benz, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Freiburg im Breisgau : Verlag Herder GmbH, 2020
Ausgabe:Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung
Titel Bibliothek
Das Auge des Krieges : Ukraine 1941/42 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Das Auge des Krieges : Ukraine 1941/42 = The eye of war : Ukraine 1941/42 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Das Auge des Krieges : Ukraine 1941/42 Topographie des Terrors (Berlin)
Das Auge des Krieges : Ukraine 1941/42 = ˜Theœ eye of war Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Das Auge des Krieges;= The eye of war : Ukraine 1941/42 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Dieter Keller - das Auge des Krieges : Ukraine 1941/42 = Dieter Keller - the eye of the war Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Vom Vorurteil zur Gewalt : politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)