
Ende der Anstalten? : Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren / herausgegeben von Wilfried Rudloff, Franz-Werner Kersting, Marc von Miquel, Malte Thießen
Der Band eröffnet erstmals einen ebenso breiten wie fundierten Überblick zum Wandel stationärer Großeinrichtungen in der Bundesrepublik und DDR. Die Autorinnen und Autoren bieten neue Einblicke in den Umgang mit Jugendlichen, psychiatrischen Erkrankungen, Behinderungen, Obdachlosigkeit, Sucht oder S...
Gespeichert in:
Körperschaften: | Verlag Ferdinand Schöningh (Verlag) LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte (VeranstalterIn) Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger (VeranstalterIn) Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz (VeranstalterIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Rudloff, Wilfried (HerausgeberIn) Kersting, Franz-Werner (HerausgeberIn) Miquel, Marc von (HerausgeberIn) Thießen, Malte (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Paderborn : Brill Schöningh, [2022] © 2022 |
Schriftenreihe: | Forschungen zur Regionalgeschichte
Band 87 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Cover |
Zusammenfassung: | Der Band eröffnet erstmals einen ebenso breiten wie fundierten Überblick zum Wandel stationärer Großeinrichtungen in der Bundesrepublik und DDR. Die Autorinnen und Autoren bieten neue Einblicke in den Umgang mit Jugendlichen, psychiatrischen Erkrankungen, Behinderungen, Obdachlosigkeit, Sucht oder Straffälligkeit und dessen Wandel seit den 1970er Jahren. Das Ende der Anstalten und der gesellschaftliche Wandel hingen untrennbar miteinander zusammen: Neue Gesellschaftsmodelle und Lebensformen veränderten stationäre Großeinrichtungen und umgekehrt. Zugleich war das Ende der Anstalten keine einfache Erfolgsgeschichte, brachte die Deinstitutionalisierung neue Formen der Einschränkung mit sich. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturangaben "Der Band ist das Ergebnis der Tagung, die die Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger (sv:dok), die Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz und das Institut für westfälische Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam am 14. und 15. März 2019 im Landeshaus des LWL un Münster ausgerichtet haben." (Einführung Seite 33/34) Enthält 15 Beiträge |
Beschreibung: | VII, 326 Seiten Illustrationen 25 x 16 cm |
ISBN: | 9783506708366 3506708368 |