
Die DDR im Jahr 1952 / Peter Joachim Lapp
Das dritte Jahr der staatlichen Teilung Deutschlands war gekennzeichnet durch gesellschafts- und wirtschaftspolitische Grundsatzentscheidungen, die jahrzehntelange Auswirkungen haben sollten. Hoffnungen der Deutschen in Ost und West auf eine baldige Wiederherstellung der deutschen Einheit erfüllten...
Guardado en:
Autores principales: | Lapp, Peter Joachim (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen (Publicador) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2022 |
Acceso en línea: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Título | Biblioteca |
---|---|
Judas und Eva : die nützlichen Garanten von Antisemitismus und Misogynie | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Die Ukrainerin : Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Wir hatten Glück, noch am Leben zu sein : entkommen aus Bergen-Belsen | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Wir hatten Glück, noch am Leben zu sein : entkommen aus Bergen-Belsen | Institute for Contemporary History (Munich) |
Wir hatten Glück, noch am Leben zu sein : Entkommen aus Bergen-Belsen. Unter Mitarbeit von John D. Bidwell und Kris Holloway. Aus dem Englischen von Uda Strätling | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |