Kontrollregime und Stabilitätserwartungen im Spätsozialismus / Gastherausgeber der Ausgabe 2023: Jörg Baberowski, Robert Kindler ; herausgegeben von Ulrich Mählert, Jörg Baberowski, Bernhard H. Bayerlein, Bernd Faulenbach, Peter Steinbach, Stefan Troebst, Manfred Wilke (†) ; im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ; Redaktion: Birte Meyer

Die Stabilität autoritärer Ordnungen beruht auf ihrer Fähigkeit, Kontrolle auszuüben und tatsächliche oder vermeintliche Gegner zu unterdrücken. Nach Stalins Tod 1953 bedienten sich kommunistische Regime unterschiedlicher Methoden der Herrschaftssicherung, die sich im Laufe der Zeit veränderten: Set...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Metropol Verlag (Éditeur)
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Client)
Autres auteurs:Baberowski, Jörg (Éditeur intellectuel)
Kindler, Robert (Éditeur intellectuel)
Mählert, Ulrich (Éditeur intellectuel)
Bayerlein, Bernhard H. (Éditeur intellectuel)
Faulenbach, Bernd (Éditeur intellectuel)
Steinbach, Peter (Éditeur intellectuel)
Troebst, Stefan (Éditeur intellectuel)
Wilke, Manfred (Éditeur intellectuel)
Meyer, Birte (edd)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Metropol, [2023]
© 2023
Collection:Jahrbuch für historische Kommunismusforschung ... 2023
Sujets:
Accès en ligne:Cover
Titre Bibliothèque
Kontrollregime und Stabilitätserwartungen im Spätsozialismus Institute for Contemporary History (Munich)