Die deutschen Todesopfer des Eisernen Vorhangs 1948-1989 : ein biografisches Handbuch / Jochen Staadt (Hg.) ; unter Mitarbeit von Jan Kostka und Hannes Puchta ; mit Beiträgen von Stefan Appelius, Carina Baganz, Alexander Heinert, Jan Kostka, Martin Pulec, Enrico Seewald, Jochen Staadt, Mikuláš Zvánovec ; an den Recherchen waren beteiligt: Dieter Bacher, Ladislav Benes̆, Bertalam Bordás, Georgios Christidis, Bogusław Thomasz Czerwiński, Petar Dragišić, Joanna Hytrek-Hryciuk, Marenglen Kasmi, Miroslav Lehký, Rumyana Marinova-Cristidi, Sooahn Meier, Peter Mikle, Andreas Neumann, István Orgoványi, Tilman Peters, Hannes Puchta, Mandy Palme, Peter Rendek, Uta Schulz, Krisztina Slachta, Petar Stoilov, Imre Tóth, Eugenie Trützschler, Erik Zurth
Das in internationaler Kooperation entstandene Handbuch rekonstruiert die Lebensgeschichten der am Eisernen Vorhang getöteten DDR-Bürger und ihre Beweggründe zur gefahrvollen Flucht in den Westen. Doch nicht nur Flüchtlinge fielen dem Eisernen Vorhang zum Opfer – auch Bundesbürger wurden erschossen...
Enregistré dans:
| Collectivités auteurs: | Mitteldeutscher Verlag (Éditeur) |
|---|---|
| Autres auteurs: | Staadt, Jochen (Auteur) Kostka, Jan (Auteur) Puchta, Hannes (Auteur) Appelius, Stefan (Auteur) Baganz, Carina (Auteur) Heinert, Alexander (Auteur) Pulec, Martin (Auteur) Seewald, Enrico (Auteur) Zvánovec, Mikuláš (Auteur) Bacher, Dieter (Collaborateur) Beneš, Ladislav (Collaborateur) Bordás, Bertalan (Collaborateur) Christidis, Georgios (Collaborateur) Czerwiński, Bogusław Tomasz (Collaborateur) Dragišić, Petar (Collaborateur) Hytrek-Hryciuk, Joanna (Collaborateur) Kasmi, Marenglen (Collaborateur) Lehký, Miroslav (Collaborateur) Marinova-Christidi, Rumyana (Collaborateur) Meier, Sooahn (Collaborateur) Mikle, Peter (Collaborateur) Neumann, Andreas (Collaborateur) Orgoványi, István (Collaborateur) Peters, Tilman (Collaborateur) Palme, Mandy (Collaborateur) Rendek, Peter (Collaborateur) Schulz, Uta (Collaborateur) Slachta, Krisztina (Collaborateur) Stoilov, Petar (Collaborateur) Tóth, Imre (Collaborateur) Trützschler von Falkenstein, Eugenie (Collaborateur) Zurth, Erik (Collaborateur) |
| Format: | Livre |
| Langue: | German |
| Publié: | Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, [2023] © 2023 |
| Édition: | 1. Auflage |
| Collection: | Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Band 31 |
| Sujets: | |
| Accès en ligne: | Cover Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Rezension |
| Résumé: | Das in internationaler Kooperation entstandene Handbuch rekonstruiert die Lebensgeschichten der am Eisernen Vorhang getöteten DDR-Bürger und ihre Beweggründe zur gefahrvollen Flucht in den Westen. Doch nicht nur Flüchtlinge fielen dem Eisernen Vorhang zum Opfer – auch Bundesbürger wurden erschossen oder erlitten tödliche Stromschläge an Grenzzäunen. Parallel zur Auswertung des deutschen Archivgutes und zur Befragung von Zeitzeugen sichteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Mittel- und Osteuropa in dortigen Archiven die Überlieferungen der Geheimdienste, Außenministerien und Grenztruppen zu den tödlichen Grenzzwischenfällen. Dadurch konnten die Schicksale von vielen bislang wenig beachteten Opfern des Eisernen Vorhangs in einer länderübergreifenden Darstellung rekonstruiert werden. |
|---|---|
| Description: | Literaturverzeichnis: Seite 485-492 |
| Description matérielle: | 504 Seiten Illustrationen 21 cm x 14.8 cm |
| ISBN: | 9783963118555 |