
Zeugenschaft bis zum Letzten : Victor Klemperer lesen / Georges Didi-Huberman ; aus dem Französischen von Petra Willim
Zeuge zu sein bedeutet, einfühlsam zu sein. Was ist damit gemeint? Wer sich unaufgefordert dazu entschließt, gegen alle Widrigkeiten und politischen Widerstände auszusagen, beansprucht, Gefühle zu teilen. Unausgesprochen nimmt er an, dass seine Emotionen an sich schon historische Phänomene oder soga...
Guardado en:
Autores principales: | Didi-Huberman, Georges (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Konstanz University Press (Publicador) |
Otros Autores: | Willim, Petra (Traductor) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German French |
Publicado: | [Göttingen] : Konstanz University Press, [2024] © 2024 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Cover Cover Inhaltsverzeichnis |
Sumario: | Zeuge zu sein bedeutet, einfühlsam zu sein. Was ist damit gemeint? Wer sich unaufgefordert dazu entschließt, gegen alle Widrigkeiten und politischen Widerstände auszusagen, beansprucht, Gefühle zu teilen. Unausgesprochen nimmt er an, dass seine Emotionen an sich schon historische Phänomene oder sogar Ausdruck politischer Haltungen sind. Das dokumentiert Victor Klemperers Tagebuch in der Lektüre von Georges Didi-Huberman. Klemperer schrieb es zwischen 1933 und 1945 heimlich in Dresden, wo er als Jude die gesamte Entfesselung der nationalsozialistischen Unterdrückung durchlitten hat. Es ist ein außergewöhnliches Zeugnis aufgrund seiner genauen Analyse der totalitären Funktionsweise von Sprache, die Klemperer als Philologe vornimmt. Aber das Tagebuch beeindruckt auch durch die Sensibilität des Autors, seine an der Literatur geschulte Offenheit für die Komplexität der Affekte und die ethische Position des Teilens, die diese Sensibilität voraussetzt. Georges Didi-Huberman zeigt, dass in der totalitären Sprache einerseit, der Niederschrift dieses Tagebuchs andererseits zwei konträre Positionen zum Ausdruck kommen, wie man mit der konstitutiven Widersprüchlichkeit von Affekten umgehen kann. Und er hebt hervor, dass es sich dabei um einen politischen Kampf handelt, der in jedem Winkel, jeder Wendung jener wertvollen Schrift und Zeugenschaft lesbar wird. |
---|---|
Notas: | Enthält Literaturangaben Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH |
Descripción Física: | 123 Seiten Illustrationen 22 cm x 13 cm |
ISBN: | 9783835391741 3835391747 |