Offenes Geschichtslernen in einer geschlossenen Gesellschaft? : Von den "Arbeitsgemeinschaften Junger Historiker" als einem ambivalenten Bestandteil historischer Bildung in der DDR; ein Projekt- und Tagungsbericht; [Arbeitstagung der Körber-Stiftung Hamburg in ihrem Dresdener Haus, am 24./25. März 1994 zum Thema "Offenes Fragen in einer Geschlossenen Gesellschaft? Zu Spielräumen Historischen Lernens"] / Körber-Stiftung (Hrsg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Körber-Stiftung (BerichterstatterIn)
Weitere Verfasser:Ripp, Winfried (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol-Verl, 1995
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Offenes Geschichtslernen in einer geschlossenen Gesellschaft : von den "Arbeitsgemeinschaften Junger Historiker" als einen ambivalenten Bestandteil historischer Bildung in der DDR;ein Projekt- und Tagungsbericht Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Offenes Geschichtslernen in einer geschlossenen Gesellschaft? : von den "Arbeitsgemeinschaften Junger Historiker" als einem ambivalenten Bestandteil historischer Bildung in der DDR ; ein Projekt- und Tagungsbericht ; [Arbeitstagung der Körber-Stiftung Hamburg in ihrem Dresdener Haus, am 24./25. März 1994 zum Thema "Offenes Fragen in einer Geschlossenen Gesellschaft? Zu Spielräumen Historischen Lernens"] Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Offenes Geschichtslernen in einer geschlossenen Gesellschaft? : von den "Arbeitsgemeinschaften Junger Historiker" als einem ambivalenten Bestandteil historischer Bildung in der DDR ; ein Projekt- und Tagungsbericht ; [Arbeitstagung der Körber-Stiftung Hamburg in ihrem Dresdener Haus, am 24./25. März 1994 zum Thema "Offenes Fragen in einer Geschlossenen Gesellschaft? Zu Spielräumen Historischen Lernens"] Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Offenes Geschichtslernen in einer geschlossenen Gesellschaft? : von den "Arbeitsgemeinschaften Junger Historiker" als einem ambivalenten Bestandteil historischer Bildung in der DDR ; ein Projekt- und Tagungsbericht ; [Arbeitstagung der Körber-Stiftung Hamburg in ihrem Dresdener Haus, Barteldesplatz 2, 01309 Dresden am 24./25. März 1994 zum Thema "Offenes Fragen in einer geschlossenen Gesellschaft? Zu Spielräumen historischen Lernens"] Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)