Die Aufhebung diktatorischer Unrechtsurteile / unter Mitarb. von Ernst Feil ... Hrsg. von Ilona Riedel-Spangenberger

Nicht nur das Berufsverbot, der Boykott und die Verfolgung jüdischer Juristen nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, auch die strafrechtliche Aufarbeitung der Unrechtsurteile durch deutsche Juristen im Nachkriegsdeutschland sowie die Befassung mit der Regierungskriminalität in der DDR las...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Riedel-Spangenberger, Ilona (Editor)
Feil, Ernst (Other)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 2001
Colecção:Quaestiones disputatae 193
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Nicht nur das Berufsverbot, der Boykott und die Verfolgung jüdischer Juristen nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, auch die strafrechtliche Aufarbeitung der Unrechtsurteile durch deutsche Juristen im Nachkriegsdeutschland sowie die Befassung mit der Regierungskriminalität in der DDR lassen danach fragen, wie es zu solcher Pervertierung kommen konnte. Namhafte Fachleute gehen diesen Fragen anhand des juristischen Umgangs mit den Todesurteilen für Max Josef Metzger und Dietrich Bonhoeffer sowie mit der Bearbeitung der Strafverfolgung des in der DDR begangenen Unrechts nach.
Descrição Física:180 S.
ISBN:3451021935