
"Ein Gespenst geht um in Europa" : das Erbe kommunistischer Ideologien / hrsg. von Uwe Backes ...
Angesichts des Untergangs des "real existierenden Sozialismus" ziehen renommierte Forscher aus Deutschland und Frankreich eine Bilanz zur Entstehung, Entwicklung und gegenwärtigen Bedeutung kommunistischer Ideologien. Marxismus, Leninismus, Trotzkismus, Luxemburgismus, Gramscismus und &quo...
Saved in:
Other Authors: | Backes, Uwe (Editor) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Köln ; Weimar [u.a.] : Böhlau, 2002 |
Series: | Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung
20 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Cover Book review (H-Net) Book review (H-Net) Rezension Buchrezension (H-Soz-u-Kult) |
Summary: | Angesichts des Untergangs des "real existierenden Sozialismus" ziehen renommierte Forscher aus Deutschland und Frankreich eine Bilanz zur Entstehung, Entwicklung und gegenwärtigen Bedeutung kommunistischer Ideologien. Marxismus, Leninismus, Trotzkismus, Luxemburgismus, Gramscismus und "Neue Linke" werden aus der Perspektive des demokratischen Verfassungsstaates auf totalitäre Tendenzen befragt und kritisch beleuchtet. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [411] - 440 |
Physical Description: | 453 S. 24 cm |
ISBN: | 3412150010 |