Handbuch Rechtsradikalismus : Personen, Organisationen, Netzwerke vom Neonazismus bis in die Mitte der Gesellschaft / Thomas Grumke ... (Hrsg.)

Der Band vereinigt 15 Aufsätze zu ganz unterschiedlichen Themen des Rechtsradikalismus, einen lexikalischen Teil über rechte Personen und Institutionen sowie ein Adressverzeichnis von Initiativen gegen Rechts. (Hannelore Hochbauer)

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Grumke, Thomas (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Opladen : Leske + Budrich, 2002
Materias:
Acceso en línea:Rezension
Cover
Tabla de Contenidos
I. Fachartikel: Wagner, B.: Kulturelle Subversion von rechts in Ost- und Westdeutschland: zu rechtsextremen Entwicklungen und Strategien. - S. 13-28. Pfahl-Traughber, A.: Die Entwicklung des Rechtsextremismus in Ost- und Westdeutschland im Vergleich. Eine vergleichende Analyse für die Handlungsfelder "Politik", "Aktion" und Gewalt. - S. 29-41. Grumke, T.: "Solidarität ist eine Waffe". Die rechtsextreme Internationale: Ideologie, Vernetzung und Kooperation. - S. 43-59. Minkenberg, M.: Rechtsradikalismus in Mittel- und Osteuropa nach 1989. - S. 61-74. Rucht, D.: Rechtsradikalismus aus der Perspektive der Bewegungsforschung. - S. 75-86. Bitzan, R.: Frauen in der rechtsextremen Szene. - S. 87-104. Pfeiffer, T.: Publikationen und Verlage. - S. 105-115. Pötsch, S.: Rechtsextreme Musik. - S. 117-127. Parker, K.: Rechtsextremismus im Internet. - S. 129-139. Willems, H.: Rechtsextremistische, antisemitische und fremdenfeindliche Straftaten in Deutschland: Entwicklungen, Strukturen, Hintergründe. - S. 141-157