Freundschaft und Feindschaft auf dem Balkan : euro-balkanische Herausforderungen / Karl Kaser

Auch Kaser stellt sich die Frage "Woher dieser Hass?" (gleichnamiges Buch s. M. Sunjic, BA 7/92) und weiß, die Antwort sei "nicht einfach". Er sucht neue Lösungsansätze - andere als Autoren bisher erschienener Bände zum Thema. Jahrhundertealte Mythen werden zwar ebenfalls berücks...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Kaser, Karl (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Klagenfurt [u.a.] : Wieser, 2001
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Table of contents only
Details
Zusammenfassung:Auch Kaser stellt sich die Frage "Woher dieser Hass?" (gleichnamiges Buch s. M. Sunjic, BA 7/92) und weiß, die Antwort sei "nicht einfach". Er sucht neue Lösungsansätze - andere als Autoren bisher erschienener Bände zum Thema. Jahrhundertealte Mythen werden zwar ebenfalls berücksichtigt, Kaser (Professor in Graz, Mitherausgeber von "Kosovo-Kosova", BA 2/00) analysiert aber vorrangig die Strukturen bisheriger Gesellschaften und Staatsformen der Balkanregion, damit auch die politische Kultur einst und jetzt und gelangt dabei zu sehr anregenden Denkansätzen und Sichten. In den Blickpunkt geraten etwa traditionelle Verwandtschaftsformen, Patriarchat, Altershierarchien, geographische Faktoren, Institutionsbildung und Entpersönlichung sozialer Beziehungen. Die Absicht war, ein Buch vorzulegen, das für "einen größeren Kreis" an den Ursachen des Balkankrieges Interessierter ersprießlich sein kann, auch beim Erkennen heutiger euro-balkanischer Herausforderungen. Das dürfte erreicht sein, wenngleich die Lektüre dennoch natürlich Anstrengungen und Vorkenntnisse erfordert. (2) (Gert Kreusel)
Beschreibung:353 S 23 cm
ISBN:3851293622