Orte des Erinnerns : Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR / hrsg. von Annette Kaminsky. Bearb. von Ruth Gleinig im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Bundeszentrale für Politische Bildung

Die Aufarbeitung beider Diktaturen des 20. Jahrhunderts ist Teil des demokratischen Selbstverständnisses im vereinten Deutschland. Die vielgestaltige Erinnerunge an diese Kapitel der deutschen Geschichte schärft das Bewußtsein für Freiheit, Recht und Demokratie. Aufklärung über die beiden Diktaturen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Bundeszentrale für Politische Bildung (BerichterstatterIn)
Weitere Verfasser:Kaminsky, Anna (HerausgeberIn)
Gleinig, Ruth (BearbeiterIn)
Kaminsky, Anna (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2004
Schriftenreihe:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 428
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis