
Die Diktaturen und die evangelische Kirche : totaler Machtanspruch und kirchliche Antwort am Beispiel Leipzigs 1933 - 1958 / Georg Wilhelm
Am Beispiel der evangelischen Kirche in Leipzig untersucht und vergleicht der Autor die Politik gegenüber der Kirche und die Reaktion der Pfarrerschaft in der Zeit des Dritten Reiches und der DDR bis 1958. Im Mittelpunkt stehen einerseits Fragen nach der Umsetzung kirchenpolitischer Vorgaben offizie...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Wilhelm, Georg (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004 |
Seria: | Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte / B
39 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Streszczenie: | Am Beispiel der evangelischen Kirche in Leipzig untersucht und vergleicht der Autor die Politik gegenüber der Kirche und die Reaktion der Pfarrerschaft in der Zeit des Dritten Reiches und der DDR bis 1958. Im Mittelpunkt stehen einerseits Fragen nach der Umsetzung kirchenpolitischer Vorgaben offizieller Stellen und der Geheimdienste, andererseits das Verhalten der Leipziger Pfarrer vor und nach 1945. Anhand hier erstmals ausgewerteter Quellen aus sächsischen Archiven und konkreter Beispiele zeigt der Autor Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Diktaturen in ihrem Verhältnis zur evangelischen Kirche auf. - Die Studie untersucht die Politik gegenüber der evangelischen Kirche in Leipzig zwischen 1933 und 1958. |
---|---|
Deskrypcja: | Literaturverz. S. [499] - 536 |
Opis fizyczny: | 576 S. 24 cm |
ISBN: | 9783525557396 3525557396 |