Die unerträgliche Leichtigkeit der Kunst : ästhetisches und politisches Handeln in der DDR ; [Vorträge einer Ringvorlesung, die zum Thema "Zeitgenossenschaft - Künste und Kunstwissenschaft in der DDR" im Wintersemester 2003/04 ... an der Friedrich Schiller-Universität in Jena stattgefunden hat] / hrsg. von Michael Berg ...

In der Betrachtung kultureller Phänome im politischen und gesellschaftlichen Kontext liegt eines der spannendsten Felder geisteswissenschaftlicher Forschung. Aus dieser Konfrontation erklärt sich auch, unter welchen Bedingungen Kunst entstehen kann und wie diese beschaffen ist. Im vorliegenden Band...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos:Friedrich-Schiller-Universität Jena (Otro)
Otros Autores:Berg, Michael (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2007
Colección:KlangZeiten 2
Materias:
Acceso en línea:Cover
Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:In der Betrachtung kultureller Phänome im politischen und gesellschaftlichen Kontext liegt eines der spannendsten Felder geisteswissenschaftlicher Forschung. Aus dieser Konfrontation erklärt sich auch, unter welchen Bedingungen Kunst entstehen kann und wie diese beschaffen ist. Im vorliegenden Band fokussieren Beiträge von renommierten Zeitzeugen und Wissenschaftlern diese Fragen anhand von signifikanten, für die DDR spezifischen Aspekten aus Geschichte, Literatur, Bildender Kunst, Film und Musik. Dabei zeigen sich vor dem Hintergrund der sozialistischen Kulturdoktrinen deutlich Facetten und Brüche im Kunstschaffen des Einzelnen. Dem Anspruch von Vereinnahmungs- und Vereinheitlichungstendenzen als Kunstpolitik steht somit eine Wirklichkeit voll doppelbödiger Konformitäten, Oppositionen, Nischen und Autonomiebestrebungen gegenüber.
Descripción Física:XIV, 205 Seiten Illustrationen 8°
ISBN:9783412009069
3412009067