
Kind L 364 : eine Lebensborn-Familiengeschichte / Dorothee Schmitz-Köster
Oswald Pohl, der Adoptivvater der 1938 in einem Lebensbornheim geborenen Heilweg, wurde 1951 von den Alliierten hingerichtet. Die Geschichte ihrer Familie beleuchtet das Leben der NS-Elite. An der Bürde dieser Vergangenheit tragen noch Heilwegs eigene Kinder.
Na minha lista:
Main Authors: | Schmitz-Köster, Dorothee (Author) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Berlin : Rowohlt-Berlin-Verl, 2007 |
Edição: | 1. Aufl |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis |
Título | Fonte |
---|---|
Kind L 364 : Eine Lebensborn-Familiengeschichte | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Kind L 364 : eine Lebensborn-Familiengeschichte | Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
Kind L 364 : Eine Lebensborn-Familiengeschichte | NS Documentation Centre (Cologne) |
Kind L 364 : eine Lebensborn-Familiengeschichte | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Kind L 364 : eine Lebensborn-Familiengeschichte | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Kind L 364 : eine Lebensborn-Familiengeschichte | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Kind L 364 : eine Lebensborn-Familiengeschichte | Topography of Terror (Berlin) |
Kind L 364 : eine Lebensborn-Familiengeschichte | Institute for Contemporary History (Munich) |
Kind L 364 : eine Lebensborngeschichte | Buchenwald Memorial (Weimar) |