Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende / Ulrich Sander. Hrsg. vom Internationalen Rombergparkkomitee

Verlagsinfo: Kurz vor der Befreiung wurden im Frühjahr 1945 Tausende Nazigegner >>ausgeschaltet<<. Gegen deutsche und ausländische Antifaschisten wie gegen Wehrmachtssoldaten, die sich am Wahnsinn nicht mehr beteiligen oder ihm ein Ende bereiten wollten, wurde ein groß angelegter Mordfel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Sander, Ulrich (VerfasserIn)
Körperschaften:Internationales Rombergparkkomitee (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Köln : PapyRossa-Verl, 2008
Schriftenreihe:Neue kleine Bibliothek 129
Schlagworte:
NS
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Titel Bibliothek
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Mörderisches Finale : Naziverbrechen bei Kriegsende Topographie des Terrors (Berlin)
Mörderisches Finale : NS-Verbrechen bei Kriegsende Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Mörderisches Finale. NS-Verbrechen bei Kriegsende KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)