Sozialismus / Hannes Leidinger; Verena Moritz

Rez.: Der Begriff "Sozialismus" wird in dieser kurzen historischen Einführung sehr breit gefasst. So werden die Forderungen nach Gleichheit und Gerechtigkeit, wie sie die Weltreligionen und die Denkschulen der Antike und des Mittelalters stellen, in den Überblick einbezogen. Schwerpunkt de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Leidinger, Hannes (Author)
Other Authors:Moritz, Verena (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 2008
Edition:1. Aufl
Series:UTB Profile [3013]
UTB-Profile
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Details
Summary:Rez.: Der Begriff "Sozialismus" wird in dieser kurzen historischen Einführung sehr breit gefasst. So werden die Forderungen nach Gleichheit und Gerechtigkeit, wie sie die Weltreligionen und die Denkschulen der Antike und des Mittelalters stellen, in den Überblick einbezogen. Schwerpunkt des Bändchens bilden aber die sozialistischen Lehren des 19. und 20. Jahrhunderts sowie deren Ausformungen und Auswüchse in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Besonders wertvoll sind die Personen- und Begriffslexika am Ende des Buches und die umfangreichen Literaturhinweise zu jedem Abschnitt. Zur schnellen Information und Einführung nicht nur für Studenten der Anfangssemester, sondern bereits für Schüler der Sekundarstufe II. (2 A,S) (Klaus Hohlfeld)
Der Begriff "Sozialismus" wird in dieser kurzen historischen Einführung sehr breit gefasst. So werden die Forderungen nach Gleichheit und Gerechtigkeit, wie sie die Weltreligionen und die Denkschulen der Antike und des Mittelalters stellen, in den Überblick einbezogen. Schwerpunkt des Bändchens bilden aber die sozialistischen Lehren des 19. und 20. Jahrhunderts sowie deren Ausformungen und Auswüchse in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Besonders wertvoll sind die Personen- und Begriffslexika am Ende des Buches und die umfangreichen Literaturhinweise zu jedem Abschnitt. Zur schnellen Information und Einführung nicht nur für Studenten der Anfangssemester, sondern bereits für Schüler der Sekundarstufe II. (2 A,S) (Klaus Hohlfeld)
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:139 S.
ISBN:3825230139
9783205777236
9783825230135