Im Land der Gottlosen : Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 / Helmuth James von Moltke. Hrsg. und eingel. von Günter Brakelmann. Mit einem Geleitw. von Freya von Moltke

In Fortführung der berühmten "Briefe an Freya" werden hier erstmals die Tagebücher und Briefe aus der Gefängnis- und KZ-Zeit Moltkes vorgelegt. (Engelbrecht Boese)

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Moltke, Helmuth James (Author)
Outros Autores:Brakelmann, Günter (Editor)
Moltke, Freya von (Other)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München : Beck, 2009
Assuntos:
NS
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:In Fortführung der berühmten "Briefe an Freya" werden hier erstmals die Tagebücher und Briefe aus der Gefängnis- und KZ-Zeit Moltkes vorgelegt. (Engelbrecht Boese)
Von Moltkes 2007 neu aufgelegten "Briefe an Freya", zuletzt in BA 9/95, "eines der wichtigsten Zeugnisse des 'anderen Deutschland', zeitgeschichtliche Quelle 1. Ranges, vor allem ein bedeutendes, schönes menschliches Dokument" genannt, enden mit seiner Verhaftung am 19.1.1944. Mit Anmerkungen und einer kundigen Einleitung des Herausgebers versehen, der 2007 auch eine Biografie von Moltkes vorgelegt hat (Beck-Verlag, hier nicht besprochen), werden sie nun fortgeführt mit den erstmals freigegebenen Tagebüchern und Briefen aus dem Gefängnis des Reichssicherheitshauptamts in der Berliner Prinz-Albrecht-Straße sowie dem KZ Ravensbrück. Es sind eindrucksvolle Dokumente, die die zunehmende Verschärfung der Haftbedingungen, aber auch die moralische Stärke von Moltkes spiegeln, der schließlich am 23.1.1945 hingerichtet wurde. Zuletzt erschien J. Köhlers Biografie der Jugendjahre von Moltkes. Zum "Kreisauer Kreis", dessen führender Kopf von Moltke war, zuletzt V. Ullrich (beide BA 10/08). Personenregister. (2) (Engelbrecht Boese)
Descrição Física:350 S. Ill., graph. Darst 23 cm
ISBN:9783406582356