Die Grenze : ein deutsches Bauwerk / Jürgen Ritter; Peter Joachim Lapp. Mit einem Geleitw. von Rainer Eppelmann und einem Beitr. von Ulrich Schacht

Dokumentation über die Geschichte der DDR-Grenzanlagen mit zahlreichen Fotos, die auch die Veränderungen der letzten 20 Jahre anschaulich machen. (S. Preisler)

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Ritter, Jürgen (Other)
Lapp, Peter Joachim (Other)
Eppelmann, Rainer (Other)
Schacht, Ulrich (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Links, 2009
Edition:7., aktualisierte und erw. Aufl
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Dokumentation über die Geschichte der DDR-Grenzanlagen mit zahlreichen Fotos, die auch die Veränderungen der letzten 20 Jahre anschaulich machen. (S. Preisler)
Jürgen Ritter hat zu Zeiten der deutschen Teilung über Jahre die Sperranlagen an der grünen Grenze von westlicher Seite aus fotografiert und ein Archiv mit über 40 000 Motiven aufgebaut. Peter Joachim Lapp, promovierter Politologe aus Köln und Spezialist für die Grenztruppen der DDR, recherchierte die genauen Mechanismen der Grenzsicherung und dokumentiert prominente Fälle von Versuchen zur Überwindung dieser tödlichen Anlagen. Seit der Erstveröffentlichung ihres Grundlagenwerkes vor mehr als zehn Jahren hat sich das Erscheinungsbild entlang der innerdeutschen Grenze deutlich verändert. Die Schneisen quer durch Dörfer und über Bergkuppen hinweg sind inzwischen wieder bebaut oder zugewachsen. Von der einstigen Teilung zeugen oft nur noch vereinzelte Hinweisschilder. Die aktualisierte 7. Auflage trägt diesen Veränderungen Rechnung und enthält zudem ein ausführliches neues Kapitel zur Grenzsicherung auf westlicher Seite. Die Autoren dokumentieren erstmals, wie Bundesgrenzschutz, Zoll, Bayerische Grenzpolizei, West-Berliner Polizei und die Westalliierten ihrerseits die Grenze bewacht haben und wie sie in Konfliktsituationen bei schweren Grenzzwischenfällen reagierten.(Verlagstext) Positve Besprechung und breite Empfehlung in (BA 3/98). (S. Preisler)
Item Description:Literaturverz. S. 203 - 204
Physical Description:207 S. zahlr. Ill. 250 mm x 210 mm
ISBN:9783861535607