
Geschichte, Archäologie, Öffentlichkeit : für einen neuen Dialog zwischen Wissenschaft und Medien ; Standpunkte aus Forschung und Praxis ; [ ... Ergebnisse einer Konferenz ... Ende 2009 in Berlin] / Hans-Joachim Gehrke ... (Hg.)
Ob es um den Neandertaler, den Kampf um Troja oder Indiana Jones geht: Wissenswertes und Spannendes aus Archäologie und Geschichte ist ein Publikumsmagnet. Für eine breite Öffentlichkeit aufbereitet, sollen Berichte über die Vergangenheit und deren Erforschung sowohl unterhalten und informieren als...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Gehrke, Hans-Joachim (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German English |
Publié: | Bielefeld : transcript, 2010 |
Collection: | Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
4 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Table des matières |
---|
Schliemanns Erbe? Populäre Bilder von Archäologie in der Öffentlichkeit; ArchäologInnen und Archäologie in den Medien: Ein störendes Spiegelbild?; Ganze Lebenswelten auf nur 35 mm?; »Schon Höhlenmänner bevorzugten Blondinen«. Gesellschaftliche und politische Funktionen der Urgeschichte im Spiegel von Medientexten; ›Black Romans‹ - Die Antike im öffentlichen Diskurs um eine ›schwarze‹ britische Geschichte; In der Seele des Zenturio oder: Römische Geschichte als soap; Journalisten und Archäologen - für eine bessere Partnerschaft |
Wie man Ausgräber angräbt‹: Über das Verhältnis von Journalismus und ArchäologieEin populäres Archäologiemagazin auf Papier: ›Zum Blättern gern‹; Homer ist überall: Archäologie als Leitwissenschaft; Antike im Sachbuch - Forschung zum Schmökern?; Das Indiana-Jones-Syndrom: Geschichtsfernsehen zwischen Wissenschaft und Kommerz; Geklaute Germanen? Fernsehdokumentationen als Basis für Unterrichtsfilme; Mythos Troja - oder die ewige Frage nach dem hölzernen Pferd; Rauschen im Blätterwald - Die Ausstellung Imperium Konflikt Mythos. 2000 Jahre Varusschlacht und ihr Widerhall in den Medien |