
"Früher hatten wir gar keine Beziehungen, jetzt haben wir wenigstens schlechte." : Geschichte der innerdeutschen Beziehungen 1945-1989 / Jens Hüttmann
Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten gab es zwischen 1949 und 1989 immer. Woran lag es aber, dass sie extrem schwierig waren? Um die Frage zu beantworten, muss die Zeit vor 1949 beleuchtet werden: Schon die Gründung der beiden deutschen Staaten war nur begrenzt Sache der Deutschen selbs...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Hüttmann, Jens (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2012 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Spis treści |
---|
Einleitung : innerdeutsche Beziehungen und Entfremdung vor 1989 |
Hallstein und die Folgen |
Das Ministerium für gesamtdeutsche Fragen : Planung für die deutsche Einheit |
Nach dem Mauerbau : Wandel durch Annäherung-- Deutsch-deutsche Entfremdung |
Ein Meilenstein : der Grundlagenvertrag |
Das Ministerium für innerdeutsche Beziehungen : Politik jenseits von antikommunistischen Bekenntnissen |
Fragen der politischen Moral – Schattenseiten der Entspannungspolitik |
Das doppelte Deutschland – eine falsche Prognose |
Den anderen wirklich sehen? : innerdeutsche Städtepartnerschaften |
1989/1990 : Revolution und Prognosedebakel |
Fazit. |