
999er-Strafsoldaten - deportiert vom Hannoverschen Bahnhof : Hamburger Antifaschisten in Wehrmachts-Uniform / Ursula Suhling. Hrsg. von Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten e.V. und Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V.
Ausbildung der Strafsoldaten fand auf dem Heuberg statt
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Suhling, Ursula (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Hamburg : VSA-Verl, 2014 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
Titel | Bibliothek |
---|---|
999er Strafsoldaten – deportiert vom Hannoverschen Bahnhof : Hamburger Antifaschisten in Wehrmachts-Uniform | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
999er-Strafsoldaten - deportiert vom Hannoverschen Bahnhof : Hamburger Antifaschisten in Wehrmachts-Uniform | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
999er-Strafsoldaten - deportiert vom Hannoverschen Bahnhof : Hamburger Antifaschisten in Wehrmachts-Uniform | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
999er-Strafsoldaten - deportiert vom Hannoverschen Bahnhof : Hamburger Antifaschisten in Wehrmachts-Uniform | Topographie des Terrors (Berlin) |
999er-Strafsoldaten - deportiert vom Hannoverschen Bahnhof : Hamburger Antifaschisten in Wehrmachts-Uniform | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Wissenschaft im Museum – Ausstellung im Labor | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |