Erinnerungsort DDR : Alltag-Herrschaft-Gesellschaft / herausgegeben von Andreas H. Apelt, Robert Grünbaum und Jens Schöne im Auftrag der Deutschen Gesellschaft e.V., der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR

Was war die DDR? – Den Widerspruch zwischen SED-Diktatur und privatem Leben, zwischen Herrschaftsgeschichte und Alltagshistorie decken die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes auf und zeigen, wie bunt, vielfältig, differenziert und persönlich der „Erinnerungsort DDR“ wirklich war.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Deutsche Gesellschaft (Herausgebendes Organ)
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Herausgebendes Organ)
Berlin (Herausgebendes Organ)
Metropol Verlag (Verlag)
Weitere Verfasser:Apelt, Andreas H. (HerausgeberIn)
Grünbaum, Robert (HerausgeberIn)
Schöne, Jens (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol, [2016]
© 2016
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis