Die Spurbreite des schmalen Grats, 2000 - 2016 / Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist seit 16 Jahren Verleger und seit 13 Jahren verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift Sezession. Er hat in dieser Spanne die Spurbreite einer intellektuellen Rechten in Deutschland ausgeleuchtet und auf dem Rittergut Schnellroda, das er mit seiner Familie bewohnt, einen zentralen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Kubitschek, Götz (VerfasserIn)
Körperschaften:Verlag Antaios (Verlag)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Schnellroda : Verlag Antaios, 2016
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Juden unerwünscht : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
"Juden unerwünscht" : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
"Juden unerwünscht" : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
"Juden unerwünscht" : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
"Juden unerwünscht" : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
"Juden unerwünscht" : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
"Juden unerwünscht" : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
"Juden unerwünscht" : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
"Juden unerwünscht" : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
"Juden unerwünscht" : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"Juden unerwünscht". Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
„Juden unerwünscht“ : : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
„Juden unerwünscht“ : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
„Juden unerwünscht“ : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
„Juden unerwünscht“ : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Topographie des Terrors (Berlin)
„Juden unerwünscht“ : Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)