Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Flucht in die Bilder?
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Flucht in die Bilder? : Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus

Flucht in die Bilder? : Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Soika, Aya (VerfasserIn)
Körperschaften:Brücke-Museum (VeranstalterIn)
Kunsthaus Dahlem (Gastgebende Institution)
Weitere Verfasser:Hoffmann, Meike (VerfasserIn)
Schmidt, Lisa Marei (VerfasserIn)
Soika, Aya (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Hirmer, 2019
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Geschichte 1933-1945
Nationalsozialismus
Kunstpolitik
Malerei
Expressionismus
Brücke (Künstlervereinigung)
Deutschland
Ausstellungskatalog > Brücke-Museum > 14.04.2019-11.08.2019 > Berlin
Ausstellungskatalog > Kunsthaus Dahlem > 14.04.2019-11.08.2019
Bildband
Inhalte/Bestandteile:9 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • Inhalte/Bestandteile
  • weitere Exemplare
1. Die Brücke als Kunst der "Bewegung"
2. Handlungsspielräume : zwischen Anerkennung und Verfemung
3. Differenzierungen innerhalb der ehemaligen Künstlergemeinschaft Brücke
4. Wiedereingliederung in den Kunstbetrieb : die Wegbereitung der Nachkriegsnarrative
5. "Stunde Null": Neuanfang unter der Militärbesatzung?
6. Kanonisierung der Klassischen Moderne : die Historisierung des Expressionismus
7. Die letzten Kriegsjahre
8. Kunstöffentlichkeit und "innerer Emigration"
9. "Entartung" und Verfemung

Ähnliche Einträge

  • Flucht in die Bilder? : die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
    von: Soika, Aya, 1975- 1975-
    Veröffentlicht: (2019)
  • Zackig ... schmerzhaft ... ehrlich ... die Debatte um den Expressionismus als „deutscher" Stil 1933/34
    von: Gillen, Eckhart, 1947- 1947-
    Veröffentlicht: (2015)
  • Frauen in Kunst und Leben der "Brücke" : [erschienen zur gleichnamigen Ausstellung, 10. September bis 5. November 2000 in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloß Gottorf, Schleswig]
    Veröffentlicht: (2000)
  • Die Berliner Secession 1899-1937 : Chronik, Kontext, Schicksal
    von: Matelowski, Anke 1965-
    Veröffentlicht: (2017)
  • Die ungehorsamen Maler : über die Unterdrückung unliebsamer Bildender Kunst in der DDR ; 1945 bis 1965
    von: Pohl, Edda
    Veröffentlicht: (1966)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......