Saltar al contenido
AGGB-Catalog
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avanzado Historial de Búsqueda Nuevos ejemplares Consejos de búsqueda
  • Buscar
  • Urlaubsziel Gedenkstätte?
  • Citar
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
  • Agregar a favoritos
  • Permanent link
Urlaubsziel Gedenkstätte? : Wie Erinnerungsorte der NS-Verbrechen mit Herausforderungen des modernen Massentourismus umzugehen versuchen

Urlaubsziel Gedenkstätte? : Wie Erinnerungsorte der NS-Verbrechen mit Herausforderungen des modernen Massentourismus umzugehen versuchen / ein Gespräch mit Ulrich Unseld (KZ-Gedenkstätte Dachau)

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Publicado en:Informationen / Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 - 1945 46.2021,94, Seite 23-24
Autores principales:Unseld, Ulrich (Autor)
Formato: Artículo
Lenguaje:German
Publicado:2021
  • Existencias
  • Descripción
  • Contexto
Localización
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Ejemplares similares

  • Urlaubsziel Gedenkstätte? : Wie Erinnerungsorte der NS-Verbrechen mit Herausforderungen des modernen Massentourismus umzugehen versuchen ; ein Gespräch mit Ulrich Unseld
    por: Altmeyer, Thomas (Bearb.)
  • Urlaubsziel Gedenkstätte? : Wie Erinnerungsorte der NS-Verbrechen mit Herausforderungen des modernen Massentourismus umzugehen versuchen. Ein Gespräch mit Ulrich Unseld (KZ-Gedenkstätte Dachau)
    por: Altmeyer, Thomas
    Publicado: (2021)
  • "Nil inultum remanebit" : Die Erlanger Universität und ihr Umgang mit dem deutsch-jüdischen Remigranten Hans-Joachim Schoeps (1909-1980)
    por: Unseld, Ulrich
  • Gedenkstätte Seelower Höhen : ein Schlachtfeld als Erinnerungsort
    por: Herrmann, Gerd-Ulrich
    Publicado: (2012)
  • Gedenkstätte Seelower Höhen : ein Schlachtfeld als Erinnerungsort
    por: Herrmann, Gerd-Ulrich
    Publicado: (2012)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Cargando...