Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Urlaubsziel Gedenkstätte?
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Urlaubsziel Gedenkstätte? : Wie Erinnerungsorte der NS-Verbrechen mit Herausforderungen des modernen Massentourismus umzugehen versuchen

Urlaubsziel Gedenkstätte? : Wie Erinnerungsorte der NS-Verbrechen mit Herausforderungen des modernen Massentourismus umzugehen versuchen / ein Gespräch mit Ulrich Unseld (KZ-Gedenkstätte Dachau)

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Informationen / Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 - 1945 46.2021,94, Seite 23-24
Główni autorzy:Unseld, Ulrich (Autor)
Format: Artykuł
Język:German
Wydane:2021
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Kontekst
Lokalizacja
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Podobne zapisy

  • Urlaubsziel Gedenkstätte? : Wie Erinnerungsorte der NS-Verbrechen mit Herausforderungen des modernen Massentourismus umzugehen versuchen ; ein Gespräch mit Ulrich Unseld
    od: Altmeyer, Thomas (Bearb.)
  • Urlaubsziel Gedenkstätte? : Wie Erinnerungsorte der NS-Verbrechen mit Herausforderungen des modernen Massentourismus umzugehen versuchen. Ein Gespräch mit Ulrich Unseld (KZ-Gedenkstätte Dachau)
    od: Altmeyer, Thomas
    Wydane: (2021)
  • "Nil inultum remanebit" : Die Erlanger Universität und ihr Umgang mit dem deutsch-jüdischen Remigranten Hans-Joachim Schoeps (1909-1980)
    od: Unseld, Ulrich
  • Gedenkstätte Seelower Höhen : ein Schlachtfeld als Erinnerungsort
    od: Herrmann, Gerd-Ulrich
    Wydane: (2012)
  • Gedenkstätte Seelower Höhen : ein Schlachtfeld als Erinnerungsort
    od: Herrmann, Gerd-Ulrich
    Wydane: (2012)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......