Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Von Kompetenzmodellen zur empi...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Von Kompetenzmodellen zur empirischen Erforschung von Schülerkompetenzen - das Beispiel historische Perspektivenübernahme

Von Kompetenzmodellen zur empirischen Erforschung von Schülerkompetenzen - das Beispiel historische Perspektivenübernahme / Hartmann, Ulrike

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (2007)Jahresbd, S. 125-148
Main Authors:Hartmann, Ulrike (Author)
Other Authors:Martens, Matthias (Author)
Sauer, Michael (Author)
Format: Article
Language:German
Published:2007
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Similar Items

  • Historische Perspektivenübernahme : Methodische Anregungen
    by: Sauer, Michael
  • Förderung von Perspektivendifferenzierung und Perspektivenübernahme? : bilingualer Geschichtsunterricht und historisches Lernen - eine empirische Studie
    by: Clemen, Franziska
    Published: (2007)
  • Perspektivenübernahme, Sachurteil und Werturteil : Drei zentrale Kompetenzen im Umgang mit Geschichte
    by: Conrad, Franziska
  • MEMO. Vorstellung eines Projekts zur empirischen Erforschung der gegenwärtigen deutschen Erinnerungskultur
    by: Papendick, Michael (Mitarb.)
  • Zur empirischen Kontrolle von Lernprozessen : Begleitstudie zum Grundlehrgang d. Fortbildungsstufe C
    Published: (1976)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...