
Dachauer Zeitgeschichtsführer : die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und durch die KZ-Gedenkstätte / Hans-Günter Richardi unter Mitarb. von Eleonore Philipp und Monika Lücking. Hrsg. von der Stadt Dachau, Amt für Kultur, Fremdenverkehr und Zeitgeschichte
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Richardi, Hans-Günter (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Dachau / Amt für Kultur, Fremdenverkehr und Zeitgeschichte (Herausgebendes Organ) |
Weitere Verfasser: | Philipp, Eleonore (MitwirkendeR) Lücking, Monika (MitwirkendeR) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Göttingen : Wallstein-Verl, 2014 |
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Dachauer Zeitgeschichtsführer : die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und durch die KZ-Gedenkstätte | Topographie des Terrors (Berlin) |
Dachauer Zeitgeschichtsführer : die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und durch die KZ-Gedenkstätte | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella : eine biografische Spurensuche | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella : eine biografische Spurensuche | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella : eine biografische Spurensuche | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |