
Psychiatrie und Gesellschaft : psychiatrische Einweisungspraxis im "Dritten Reich", in der DDR und der Bundesrepublik 1941-1963 / Stefanie Coché
Zapisane w:
Główni autorzy: | Coché, Stefanie, 1983- |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2017] © 2017 |
Seria: | Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft;
Band 218 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2018, 3, S. 432-433 Inhaltsverzeichnis |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Der Kalte Krieg : die neue Geschichte | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Psychiatrie und Gesellschaft : Psychiatrische Einweisungspraxis im "Dritten Reich", in der DDR und der Bundesrepublik 1941 - 1963 | NS Documentation Centre (Cologne) |
Psychiatrie und Gesellschaft : psychiatrische Einweisungspraxis im "Dritten Reich", in der DDR und der Bundesrepublik 1941-1963 | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Psychiatrie und Gesellschaft : psychiatrische Einweisungspraxis im "Dritten Reich", in der DDR und der Bundesrepublik 1941-1963 | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Psychiatrie und Gesellschaft : psychiatrische Einweisungspraxis im "Dritten Reich", in der DDR und der Bundesrepublik 1941-1963 | Topography of Terror (Berlin) |
Psychiatrie und Gesellschaft : psychiatrische Einweisungspraxis im "Dritten Reich", in der DDR und der Bundesrepublik 1941-1963 | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |