Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Das Problem des lebensunwerten...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Das Problem des lebensunwerten Lebens und die Hilfsschulpädagogik in der Zeit von 1919 bis 1945 : schriftliche Hausarbeit

Das Problem des lebensunwerten Lebens und die Hilfsschulpädagogik in der Zeit von 1919 bis 1945 : schriftliche Hausarbeit / Josef Dobner

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Dobner, Josef
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : [Josef Dobner], 3. Mai 1976
Hasła przedmiotowe:
Geschichte 1919-1945
Sonderpädagogik
Rassenhygiene
Deutschland
Hochschulschrift > 1976 > München
  • Egzemplarz
  • Opis
Lokalizacja Sygnatura
Institute for Contemporary History (Munich) 00/22q.0076 Magazin

Podobne zapisy

  • Pädagogik der Abgrenzung : die Implementierung der Rassenhygiene im Nationalsozialismus durch die Sonderpädagogik
    od: Brill, Werner 1956-
    Wydane: (2011)
  • Pädagogik der Abgrenzung : die Implementierung der Rassenhygiene im Nationalsozialismus durch die Sonderpädagogik
    od: Brill, Werner
    Wydane: (2011)
  • Sonderpädagogik in der Zeit des Nationalsozialismus : "Nicht allen das Gleiche, sondern jedem das Seine"
    od: Fuchs, Petra
    Wydane: (2005)
  • The future of children : a publication of The Woodrow Wilson School of Public and International Affairs at Princeton University
    Wydane: (1991)
  • Pädagogik im Spannungsfeld von Eugenik und Euthanasie : die "Euthanasie"-Diskussion in der Weimarer Republik und zu Beginn der neunziger Jahre ; ein Beitrag zur Faschismusforschung und zur Historiographie der Behindertenpädagogik
    od: Brill, Werner
    Wydane: (1994)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......