Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Möglichkeiten zielgerichteter...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Möglichkeiten zielgerichteter politischer Sozialisation im Unterricht dargestellt am Beispiel Sicherheitspolitik und Bundeswehr

Möglichkeiten zielgerichteter politischer Sozialisation im Unterricht dargestellt am Beispiel Sicherheitspolitik und Bundeswehr / Ingrid Welcker

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Welcker, Ingrid
Format: Book
Language:German
Published:München : Sozialwiss. Inst. d. Bundeswehr, 1986
Series:Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr: Berichte; 43
Subjects:
Deutschland. Bundeswehr
Politische Sozialisation
Bildungspolitik
Sozialkundeunterricht
Politischer Unterricht
Sicherheitspolitik
National security > Study and teaching (Primary) > Germany (West)
National security > Study and teaching (Secondary) > Germany (West)
Deutschland (Bundesrepublik)
Hochschulschrift
  • Holdings
  • Details
Library Call Number
Institute for Contemporary History (Munich) 00/C 4213 Magazin

Similar Items

  • Sicherheitspolitik und Bundeswehr im Schulunterricht
    Published: (1997)
  • Die pädagogische Mitverantwortung für die Sicherheitspolitik der freien Welt
    Published: (1992)
  • Einführung in den sozialwissenschaftlichen Sachunterricht
    by: Ackermann, Paul, 1939- 1939-
    Published: (1976)
  • Der Nationalsozialismus in den deutschen Schulbüchern : eine vergleichende Inhaltsanalyse von Schulgeschichtsbüchern aus der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
    by: Uhe, Ernst 1939-
    Published: (1975)
  • Geschichtsunterricht in der Praxis der Sekundarstufe I : Befragungen, Analysen und Perspektiven
    by: Hug, Wolfgang, 1931-2018 1931-2018
    Published: (1977)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...