Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses : vom 14. Juli 1933 : mit Auszug aus dem Gesetz gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherung und Besserung vom 24. November 1933 : mit 15 zum Teil farbigen Abbildungen / bearbeitet und erläutert von Dr. med. Arthur Gütt, Ministerialdirektor im Reichsministerium des Inneren, Dr. med. Ernst Rüdin, o.d.Professor für Psychiatrie an der Universität und Direktor des Kaiser Wilhelm-Instituts für Genealogie und Demographie der deutschen Forschungsanstalt für Psychatrie in München, Dr. jur. Falk Ruttke, Geschäftsführer des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst beim Reichsministerium des Inneren

Der Gesetzestext und seine Entwicklung werden kommentiert und die Erblichkeit einzelner Krankheiten dargestellt. Im Schwerpunkt geht es um Eingriffe zur Sterilisierung von Männern und Frauen als "bevölkerungspolitische Maßnahme". In Ergänzung wird der Text des "Gesetz gegen Gewohnheit...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Gütt, Arthur, 1891-1949
Autres auteurs:Rüdin, Ernst, 1874-1952
Ruttke, Falk, 1894-1955
Lexer, Erich, 1867-1937 (Verfasser von ergänzendem Text)
Döderlein, Albert, 1860-1941 (Verfasser von ergänzendem Text)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : J.F. Lehmanns Verlag, 1934
Sujets:
Accès en ligne:kostenfrei
Table des matières
˜Dieœ Eingriffe zur Unfruchtbarmachung des Mannes und zur Entmannung von Geheimrat Prof. Dr. med. Erich Lexer, München
˜Dieœ Eingriffe zur Unfruchtbarmachung der Frau von Geheimrat Prof. Dr. med. Albert Döderlein, München