Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Zur Bedeutung einer Erziehung...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Zur Bedeutung einer Erziehung nach Auschwitz für die Gedenkstättenpädagogik im 21. Jahrhundert : Am Beispiel der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Zur Bedeutung einer Erziehung nach Auschwitz für die Gedenkstättenpädagogik im 21. Jahrhundert : Am Beispiel der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Darstellen, Vermitteln, Aneignen : Gegenwärtige Reflexionen des Holocaust S. 371-395
Hauptverfasser:Kistenmacher, Olaf
Format: Aufsatz
Schlagworte:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Gedenkstättenpädagogik
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek Signatur
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Ähnliche Einträge

  • Die Existenzbedingungen im KZ Neuengamme - Möglichkeiten und Grenzen der Vermittlung in der Gedenkstättenpädagogik : Ein Erfahrungsbericht
    von: Erdelbrock, Georg
  • Von der Betroffenheit zum historischen Lernen - Anmerkungen zur pädaogischen Arbeit in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
    von: Michelsen, Jens
    Veröffentlicht: (2005)
  • Konzepte der Betreuung von Schulklassen in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
    von: Groschek, Iris
  • Gegen das Vergessen : Lesematerial zur Bildungsausfahrt in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme und Gedenkstätte Bullenhuser Damm
  • Gegen das Vergessen : Guide-Mappe zur Bildungsausfahrt in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme und die Gedenkstätte Bullenhuser Damm
    Veröffentlicht: (2020)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......