Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Vom Getrennten und Gemeinsamen
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Vom Getrennten und Gemeinsamen : Bedingungen multidirektionalen Erinnerns in der Migrationsgesellschaft

Vom Getrennten und Gemeinsamen : Bedingungen multidirektionalen Erinnerns in der Migrationsgesellschaft

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Geschichten im Wandel : Neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft S. 361-372
Main Authors:Arnold, Sina
Other Authors:Bischoff, Sebastian
Wilson, Joseph
Format: Article
Subjects:
Erinnerungskultur
Migrationsgesellschaft
Kollektives Gedächtnis
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Perspektiven, Narrative, Zwischentöne - Impulse für den schulischen Geschichtsunterricht
    by: Spielhaus, Riem
  • Geschichte von gestern für Deutsche von morgen? : Die Erfahrung des Nationalsozialismus und historisch-politisches Lernen in der (Post-)Migrationsgesellschaft. Ein Problemaufriss
    by: Knigge, Volkhard
  • Geschichtsbewusstsein ohne Identitätsbesetzungen - kritische Gedenkstättenpädagogik in der Migrationsgesellschaft
    by: Messerschmidt, Astrid
  • Besetzen - Distanzieren - Globalisieren : Ambivalente pädagogische Erinnerungspraktiken in der Migrationsgesellschaft
    by: Messerschmidt, Astrid
  • "Perspektiven öffnen - Geschichte teilen" : Ein prozessorientiertes und partizipatives Projekt der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zu multiperspektivischem Erinnern in der Migrationsgesellschaft
    by: Grinda, Eyleen
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...