Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Kriterien und Potentiale digit...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Kriterien und Potentiale digitaler Spiele für die historisch-politische Bildung

Kriterien und Potentiale digitaler Spiele für die historisch-politische Bildung

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Erinnerungskultur digital : Herausforderungen und Chancen für die historische und politische Bildung S. 187-197
Main Authors:Herrmann, Mathias
Other Authors:Reimer, Martin
Format: Article
Subjects:
Digitales Spiel
Historisch-Politische Bildung
Geschichtswissenschaft
Erinnerungskultur
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Digitale Spiele als Medien digitaler Erinnerungskultur. Chancen - Perspektiven - Empfehlungen
    by: Herrmann, Mathias
  • Digitale Erinnerungskulturen - Spielerische Erinnerungskulturen? : Auf den Spuren des spielerischen Moments in den Digital Memory Cultures
    by: Widmann, Tabea
  • Der Laborversuch "When We Disappear". Über Serious Games und historische Bildung
    by: Schillig, Anne
  • Vergangenheitsatmosphäre als analytischer Zugang zu geschichtskulturellen Erlebnisangeboten : Eine Herleitung über historisierende Digitale Spiele
    by: Zimmermann, Felix
  • Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
    by: Preisinger, Alexander
    Published: (2022)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...