Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Kriterien und Potentiale digit...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Kriterien und Potentiale digitaler Spiele für die historisch-politische Bildung

Kriterien und Potentiale digitaler Spiele für die historisch-politische Bildung

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Erinnerungskultur digital : Herausforderungen und Chancen für die historische und politische Bildung S. 187-197
Auteurs principaux:Herrmann, Mathias
Autres auteurs:Reimer, Martin
Format: Article
Sujets:
Digitales Spiel
Historisch-Politische Bildung
Geschichtswissenschaft
Erinnerungskultur
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Digitale Spiele als Medien digitaler Erinnerungskultur. Chancen - Perspektiven - Empfehlungen
    par: Herrmann, Mathias
  • Digitale Erinnerungskulturen - Spielerische Erinnerungskulturen? : Auf den Spuren des spielerischen Moments in den Digital Memory Cultures
    par: Widmann, Tabea
  • Der Laborversuch "When We Disappear". Über Serious Games und historische Bildung
    par: Schillig, Anne
  • Vergangenheitsatmosphäre als analytischer Zugang zu geschichtskulturellen Erlebnisangeboten : Eine Herleitung über historisierende Digitale Spiele
    par: Zimmermann, Felix
  • Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
    par: Preisinger, Alexander
    Publié: (2022)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...