Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Kriterien und Potentiale digit...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Kriterien und Potentiale digitaler Spiele für die historisch-politische Bildung

Kriterien und Potentiale digitaler Spiele für die historisch-politische Bildung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Erinnerungskultur digital : Herausforderungen und Chancen für die historische und politische Bildung S. 187-197
Hauptverfasser:Herrmann, Mathias
Weitere Verfasser:Reimer, Martin
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Digitales Spiel
Historisch-Politische Bildung
Geschichtswissenschaft
Erinnerungskultur
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek Signatur
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Ähnliche Einträge

  • Digitale Spiele als Medien digitaler Erinnerungskultur. Chancen - Perspektiven - Empfehlungen
    von: Herrmann, Mathias
  • Digitale Erinnerungskulturen - Spielerische Erinnerungskulturen? : Auf den Spuren des spielerischen Moments in den Digital Memory Cultures
    von: Widmann, Tabea
  • Der Laborversuch "When We Disappear". Über Serious Games und historische Bildung
    von: Schillig, Anne
  • Vergangenheitsatmosphäre als analytischer Zugang zu geschichtskulturellen Erlebnisangeboten : Eine Herleitung über historisierende Digitale Spiele
    von: Zimmermann, Felix
  • Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
    von: Preisinger, Alexander
    Veröffentlicht: (2022)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......