Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Die Leipziger Autoritarismus S...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die Leipziger Autoritarismus Studie 2024 : Methoden, Ergebnisse und Langzeitverlauf

Die Leipziger Autoritarismus Studie 2024 : Methoden, Ergebnisse und Langzeitverlauf

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Vereint im Ressentiment : Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen : Leipziger Autoritarismus Studie 2024 S. 29-99
Main Authors:Decker, Oliver
Other Authors:Kiess, Johannes
Heller, Ayline
Brähler, Elmar
Format: Article
Subjects:
Leipziger Autoritarismus-Studie
Umfrage
Politische Einstellung
Rechtsextremismus
Antisemitismus
Fremdenfeindlichkeit
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Similar Items

  • Methodische Überlegungen zur Erhebung rechtsextremer und autoritärer Einstellungen
    by: Heller, Ayline
  • Antisemitismus als individuelles Ressentiment und gesellschaftliches Sediment - Empirische Befunde
    by: Decker, Oliver
  • Soziale Ungleichheit, Deprivation, sozialräumlicher Kontext und rechtsextreme Einstellung
    by: Kiess, Johannes
  • Vereint im Ressentiment - Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2024
    by: Decker, Oliver
  • Vereint im Ressentiment : Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen : Leipziger Autoritarismus Studie 2024
    Published: (2024)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...