Kurze Geschichte der Konzentrationslager / Hermann Scharnagl

Mehr als zwei Dutzend Haupt- und 1.200 Außenlager stehen für die Inkarnation des Schreckens im totalitären nationalsozialistischen Herrschaftssystem. Konzentrationslager, bereits Ende des 19. Jahrhunderts entstanden, wurden im SS-Staat zu grausamsten Terror-, Sklavenarbeits- und Vernichtungslagern...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Scharnagl, Hermann (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wiesbaden : Marixverl, 2004
Schlagworte:
Details
Zusammenfassung:Mehr als zwei Dutzend Haupt- und 1.200 Außenlager stehen für die Inkarnation des Schreckens im totalitären nationalsozialistischen Herrschaftssystem. Konzentrationslager, bereits Ende des 19. Jahrhunderts entstanden, wurden im SS-Staat zu grausamsten Terror-, Sklavenarbeits- und Vernichtungslagern der zivilisierten Welt. Das vorliegende Buch behandelt die Vor- und Frühgeschichte der Konzentrationslager, die Terror- und Vernichtungslager der Sowjetunion, die Vernichtungsmaschinerie während des Dritten Reiches einschließlich wesentlicher Aussagen von Zeitzeugen in Bild und Text sowie die literarischen Auseinandersetzungen mit der KZ-Wirklichkeit. Was bleibt, ist die Einsicht in das Gewesene und der Schauder vor dem Möglichen.
Beschreibung:Literaturverz. S. 370 - 377
Beschreibung:383 S. Ill. 22 cm
ISBN:9783937715186
3937715185