
"Öffnet die Tore von Erez Israel" : das jüdische DP-Camp Belsen 1945 - 1948 / Nicola Schlichting. Mit einem Vorw. von Julius H. Schoeps. [Im Auftr. des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und Jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts e.V.]
In unmittelbarer Nähe des berüchtigten Konzentrationslagers Bergen-Belsen entstand nach dem Krieg eine Zufluchtsstätte für jüdische Überlebende des Holocaust. Rund 10.000 Displaced Persons (DPs) fanden eine "vorübergehende Heimat im Land der Täter" im Lager Belsen, das sich zu eine...
Guardado en:
Autores principales: | Schlichting, Nicola (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Nürnberg : Antogo-Verl, 2005 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis |
Sumario: | In unmittelbarer Nähe des berüchtigten Konzentrationslagers Bergen-Belsen entstand nach dem Krieg eine Zufluchtsstätte für jüdische Überlebende des Holocaust. Rund 10.000 Displaced Persons (DPs) fanden eine "vorübergehende Heimat im Land der Täter" im Lager Belsen, das sich zu einer blühenden jüdischen Gemeinde entwickelte. Während die DPs auf ihre Ausreise ins Heilige Land oder nach Übersee warteten, entwickelte sich in Belsen ein vielfältiges kulturelles und soziales Leben. |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 97 - 103 |
Descripción Física: | 107 S. 22 cm |
ISBN: | 9783980663694 3980663698 |