Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert / Ulrich Herbert

Die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert sieht Ulrich Herbert durch zwei Perspektiven bestimmt, die zueinander in Widerspruch stehen. Zum einen die großen Kriege und Katastrophen, die das deutsche 20. Jahrhundert in zwei Teile spalten - vor und nach 1945. Deutschland ist das Land, in dem die radik...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Herbert, Ulrich (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Beck, 2014.
Collection:Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert
Accès en ligne:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert sieht Ulrich Herbert durch zwei Perspektiven bestimmt, die zueinander in Widerspruch stehen. Zum einen die großen Kriege und Katastrophen, die das deutsche 20. Jahrhundert in zwei Teile spalten - vor und nach 1945. Deutschland ist das Land, in dem die radikalen Ideologien von links und rechts erdacht wurden, und das einzige, in dem sie jeweils staatliche Form annahmen. Das prägt die erste wie die zweite Hälfte des Jahrhunderts. Zum anderen der Aufstieg der modernen Industriegesellschaft, der über die verschiedenen politischen Systeme hinweg zu jahrzehntelangen Auseinandersetzungen um die soziale und politische Ordnung führt. Kriege und Terror, Utopie und Politik, Kapitalismus und Sozialstaat, Sozialismus und demokratische Gesellschaft, Geschlechter und Generationen, Kultur und Lebensstile, europäische Integration und Globalisierung: Wie diese widersprüchlichen Ereignisse und Entwicklungen strukturiert und aufeinander bezogen sind, davon handelt dieses Buch. (Verlagstext) Vom Feuilleton hoch gelobte Geschichte Deutschlands mit besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus und der Wende zu einem demokratischen Deutschland nach 1945. Nicht alle Bände der Serie über die Geschichte europäischer Länder wurden angeboten (s. Vergleichstitel). (S. Preisler)
Nach 2 Weltkriegen, zwischen denen ein Demokratieversuch scheiterte, befindet sich Deutschland in der längsten Friedensperiode seiner Geschichte, kann auf eine stabile Demokratie verweisen und hat die Wirtschaftskrise überwunden. Der Zeithistoriker Herbert analysiert dieses bewegende Jahrhundert. (S. Preisler)
Description matérielle:1451 Seiten
ISBN:9783406660511