
Schonzeit vorbei : über das Leben mit dem täglichen Antisemitismus / Juna Grossmann
Grossmann erzählt alltägliche antisemitische Begebenheiten, die sie oder Bekannte selbst erlebt haben. Der Antisemitismus wachse spürbar, sei es in sozialen Medien oder auf der Strasse. Beklemmende Äusserungen kämen nicht nur aus bildungsfernen Milieus, sondern aus der Mitte der Gesellschaft. - Re...
Guardado en:
Autores principales: | Grossmann, Juna (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Droemer Verlag (Publicador) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | München : Droemer, [2018] © 2018 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
Título | Biblioteca |
---|---|
Gewalteskalation und Kriegsgräuel im Ersten Weltkrieg | Topography of Terror (Berlin) |
Gewalteskalation und Kriegsgräuel im Ersten Weltkrieg | Institute for Contemporary History (Munich) |
Politischen Konjunkturen zum Trotz : Heinrich Bölls Wirklichkeitsrepräsentationen : Studien zum 100. Geburtstag des Schriftstellers | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Schonzeit vorbei : Über das Leben mit dem täglichen Antisemitismus | NS Documentation Centre (Cologne) |
Schonzeit vorbei : über das Leben mit dem täglichen Antisemitismus | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Schonzeit vorbei : über das Leben mit dem täglichen Antisemitismus | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Schonzeit vorbei : über das Leben mit dem täglichen Antisemitismus | Germania Judaica (Cologne) |