Ich kann nicht vergeben : meine Flucht aus Auschwitz / Rudolf Vrba ; aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier und Brigitte Walitzek ; mit einem Vorwort von Beate Klarsfeld ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Dagi Knellessen und Werner Renz

In diesem Buch wird erzählt, wie ein erst siebzehnjähriger Slowake in Auschwitz überlebte und wie er es als einer der wenigen schaffte, zusammen mit seinem Freund Alfréd Wetzler, aus dem Konzentrationslager zu fliehen. Doch dieser junge Mann war nicht allein auf seine Freiheit bedacht, sondern versu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Vrba, Rudolf (Author)
Other Authors:Ruschmeier, Sigrid (Translator)
Walitzek, Brigitte (Translator)
Klarsfeld, Beate (Writer of preface)
Knellessen, Dagi (Author of afterword, colophon, etc.)
Renz, Werner (Author of afterword, colophon, etc.)
Format: Book
Language:German
English
Published:Frankfurt am Main : Schöffling & Co, 2010
Edition:Erste Auflage
Subjects:
NS
KZ
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension (FAZ)
Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Details
Summary:In diesem Buch wird erzählt, wie ein erst siebzehnjähriger Slowake in Auschwitz überlebte und wie er es als einer der wenigen schaffte, zusammen mit seinem Freund Alfréd Wetzler, aus dem Konzentrationslager zu fliehen. Doch dieser junge Mann war nicht allein auf seine Freiheit bedacht, sondern versuchte alles, um die letzte große Massenmordaktion der Nationalsozialisten, die Deportation der ungarischen Juden, zu verhindern. Tatsächlich rettete der im April 1944 erstattete "Vrba-Wetzler-Bericht" hunderttausend Menschenleben. Es war der erste Bericht von Auschwitz-Insassen, dem auf Grund seiner Genauigkeit und Authentizität im Westen geglaubt wurde.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 490-493
Physical Description:496 Seiten, 32 ungezählte Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783895614163