
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen / Bernd Fechler, Gottfried Kößler, Till Lieberz-Groß (Hrsg.)
Unter den Überschriften "Theoretische Zugänge", "Empirische Forschung" und "Pädagogische Praxis" beschäftigen sich Pädagogen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln mit dem Thema "Geschichtsbewusstsein im Kontext interkultureller Erziehung". Neben Rechtsextremism...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Fechler, Bernd (Éditeur intellectuel) Kößler, Gottfried (Éditeur intellectuel) Liebertz-Groß, Till (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Weinheim ; München : Juventa Verlag, 2000 |
Collection: | Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung
Band 32 |
Sujets: | |
Contenu: | 10 notices |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis "Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft |
Résumé: | Unter den Überschriften "Theoretische Zugänge", "Empirische Forschung" und "Pädagogische Praxis" beschäftigen sich Pädagogen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln mit dem Thema "Geschichtsbewusstsein im Kontext interkultureller Erziehung". Neben Rechtsextremismus wird auch der islamische Fundamentalismus als bei Jugendlichen vertretener politischer Standpunkt angesprochen. Die Veränderung der Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust in einem veränderten Schulalltag mit multikulturellen Schulklassen wird im Praxisteil thematisiert. (3 S) (LK/W: Scharmann) |
---|---|
Description: | Literaturverzeichnis: Seite 229-242 |
Description matérielle: | 244 Seiten 23 cm |
ISBN: | 3779914107 |