
Verschwunden in Deutschland : Lebensgeschichten von KZ-Opfern : auf Spurensuche durch Europa / Imke Müller-Hellmann
Die persönlich motivierte Suche der Autorin nach den Angehörigen der Opfer eines KZ-Außenlagers in Ostfriesland ist die Basis für ein besonderes Buch des Erinnerns: Erzählt werden die Lebensgeschichten von 11 Ermordeten aus 7 Ländern, die das Ausmaß der NS-Gewaltherrschaft in ganz Europa zeigen. (Ju...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Müller-Hellmann, Imke (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Hamburg : Osburg, Murmann Publishers, 2014 |
Wydanie: | Erste Auflage |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783955100605 |
Streszczenie: | Die persönlich motivierte Suche der Autorin nach den Angehörigen der Opfer eines KZ-Außenlagers in Ostfriesland ist die Basis für ein besonderes Buch des Erinnerns: Erzählt werden die Lebensgeschichten von 11 Ermordeten aus 7 Ländern, die das Ausmaß der NS-Gewaltherrschaft in ganz Europa zeigen. (Jutta Weishäupl) Die Großmutter der Autorin wurde im Winter 1944 im ostfriesischen Engerhafe Zeugin des täglichen Marsches Gefangener zur Zwangsarbeit und zurück ins Lager. In Engerhafe war ein Außenlager des KZ Neuengamme, in dem von Oktober bis Dezember 1944 2.200 Männer zum Bau des "Friesenwalls" gezwungen wurden. 188 Männer aus 14 Ländern starben in diesen 3 Monaten. Müller-Hellmann will herausfinden, wen ihre Großmutter damals gesehen hatte: Wer waren die Menschen, die hier an Entkräftung, Kälte, Hunger und den Folgen von Gewalt gestorben sind? Sie recherchiert in ganz Europa und es gelingt ihr, Angehörige von 11 der Ermordeten zu finden. Erst später beschließt sie, über ihre Begegnungen ein Buch zu schreiben und ihr ist damit etwas ganz Besonderes gelungen: Die persönlichen Geschichten dieser 11 Männer und ihrer Familien, ihr unvergleichbares Leiden, verbindet sie mit der Biografie ihrer Großmutter und mit dem Ort, an dem diese Männer zu Tode gekommen sind. Entstanden ist ein ergreifendes Buch des Erinnerns, das in jeder Lebensgeschichte das Ausmaß der NS-Gewaltherrschaft in ganz Europa zum Ausdruck bringt. (1 S) (Jutta Weishäupl) |
---|---|
Deskrypcja: | Literaturverz. Seite 146-147 |
Opis fizyczny: | 182 Seiten Illustrationen, Karten 24 cm |
ISBN: | 395510060X 9783955100605 |