Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag II B : der lange Marsch durch Deutschland / Tardi ; Kolorierung: Jean-Luc Ruault

Verlagsinfo: Jacques Tardi, Renés Sohn, erzählt hier den Rückmarsch seines Vaters durch Deutschland im Jahre 1945, nach jahrelanger, entbehrungsreicher Haft im Stalag II B, von Hammerstein im heutigen Polen bis nach Lille in Frankreich. Sorgfältig dokumentiert mit den hinterlassenen Notizen und Skiz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Tardi, Jacques (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Schuler, Christoph (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht:Zürich : Edition Moderne, [2015]
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin : Namen und Schicksale Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin : Namen und Schicksale Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin : Namen und Schicksale The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin : Namen und Schicksale Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Dzieci '44 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin : Namen und Schicksale Topographie des Terrors (Berlin)
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin : Namen und Schicksale Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin : Namen und Schicksale Germania Judaica (Köln)
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin : Namen und Schicksale Centrum Judaicum (Berlin)
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin : Namen und Schicksale Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin. Namen und Schicksale Aktives Museum (Berlin)
Berlin (Ost) 1945 – 1990 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Berlin (Ost) 1945-1990 Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Leipzig : die neue urbane Ordnung der unsichtbaren Stadt Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Das Warenhaus : Schauplatz der Moderne Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)