
Extremismusforschung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis / Eckhard Jesse/Tom Mannewitz (Hrsg.)
Das Handbuch vermittelt Einblicke in einen Zweig der Politikwissenschaft, der aufgrund der unlängst gewachsenen extremistischen Herausforderungen besonders sichtbar, aber auch streitbar ist. Den Schwerpunkt der 16 möglichst einheitlich gehaltenen Beiträge bilden theoretische Konzepte, empirische Ana...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Jesse, Eckhard (Éditeur intellectuel) Mannewitz, Tom (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung, 2018 |
Édition: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung |
Collection: | Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
Band 10306 |
Sujets: |
Deutschland
> Europa
> Extremismus
> Ideologie
> Politische Meinung/Einstellung
> Radikalisierung
> Politische Partei
> Stand der Forschung
> Handbuch
Germany
> Europe
> Extremism
> Ideology
> Political opinion/stance
> Radicalisation
> Political parties
> State of research
> Handbooks
Rechtsextremismus
> Linksextremismus
> Militanter Islam
> Terrorismus
> Weimarer Republik
> Nationalsozialismus
> Kommunismus
|
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Extremismusforschung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Extremismusforschung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis | Topography of Terror (Berlin) |
Extremismusforschung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis | Institute for Contemporary History (Munich) |