
Kunstfund Gurlitt : Wege der Forschung / herausgegeben von Andrea Baresel-Brand, Nadine Bahrmann, Gilbert Lupfer
2013 wurde infolge einer Beschlagnahme der „Schwabinger Kunstfund“ in den Blick der Weltöffentlichkeit katapultiert und damit der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt (1895-1956), bei dessen Sohn Cornelius (1935-2014) sich die Werke befunden hatten. Eine Taskforce wurde gegründet, um die Herkunft der Wer...
Enregistré dans:
Collectivités auteurs: | Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (Collaborateur) Walter de Gruyter & Co. (Éditeur) |
---|---|
Autres auteurs: | Baresel-Brand, Andrea (Éditeur intellectuel) Bahrmann, Nadine (Éditeur intellectuel) Lupfer, Gilbert (Éditeur intellectuel) Grütters, Monika (Auteur de l'introduction, etc.) Brülhart, Marcel (Auteur de l'introduction, etc.) Zimmer, Nina (Auteur de l'introduction, etc.) |
Format: | Livre |
Langue: | German English |
Publié: | Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020] © 2020 |
Collection: | Provenire
Band 2 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
In der Männerrepublik : wie Frauen die Politik eroberten | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Veteranen des Ersten Weltkrieges : der Kyffhäuserbund von 1918 bis 1933 | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Veteranen des Ersten Weltkrieges : der Kyffhäuserbund von 1918 bis 1933 | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Veteranen des Ersten Weltkrieges : der Kyffhäuserbund von 1918 bis 1933 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Veteranen des Ersten Weltkrieges : der Kyffhäuserbund von 1918 bis 1933 | Topography of Terror (Berlin) |