Als lebe man nur unter Vorbehalt : Tagebücher aus den Kriegsjahren 1939-1945 / Hermann Stresau ; herausgegeben und kommentiert von Peter Graf und Ulrich Faure

Eine beeindruckende literarische Wiederentdeckung von zeitgeschichtlichem Rang. Vom Alltag während des Krieges inmitten der Diktatur handelt der 2. Band von Hermann Stresaus Tagebuchaufzeichnungen »Von den Nazis trennt mich eine Welt«, die 1939 mit dem Überfall auf Polen beginnen und im April 1945 m...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Stresau, Hermann (VerfasserIn)
Körperschaften:Verlagsgemeinschaft Ernst Klett, J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger (Verlag)
Weitere Verfasser:Graf, Peter (HerausgeberIn)
Faure, Ulrich (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Stuttgart : Klett-Cotta, [2021]
© 2021
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Rezension
Titel Bibliothek
Als lebe man nur unter Vorbehalt : Tagebücher aus den Kriegsjahren 1939-1945 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Als lebe man nur unter Vorbehalt : Tagebücher aus den Kriegsjahren 1939-1945 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)